Seite 1 von 1

Digitale Fracht – wie sinnvoll ist Lkw-Telematik wirklich?

Verfasst: 26 Jun 2025 09:13
von Elefant_94
Hallo zusammen,

ich plane aktuell, unsere kleine Flotte (7 Lkw) mit Telematik auszustatten. Jetzt frage ich mich: Lohnt sich der ganze Aufwand wirklich – oder ist das eher ein teures Spielzeug für große Speditionen?
Was sind für euch die konkreten Vorteile im Alltag?
Und welche Anbieter nutzt ihr?

Freue mich auf eure Erfahrungen! ;)

Re: Digitale Fracht – wie sinnvoll ist Lkw-Telematik wirklich?

Verfasst: 26 Jun 2025 09:18
von TypischAndy
Hey Elefant_94,
gute Frage – hab ich mir vor zwei Jahren auch gestellt. Wir sind damals mit 5 Fahrzeugen gestartet. Für uns war der Gamechanger ganz klar die Transparenz: Wo ist welcher Fahrer, wie lange steht der noch an der Rampe, wer hat seine Lenkzeiten fast voll?

Seitdem läuft die Dispo deutlich entspannter. Besonders bei kurzfristigen Kundenanfragen echt Gold wert.
Einziger Haken: Die Systeme sind teilweise ziemlich unterschiedlich – manche überladen, andere zu simpel.

Ich persönlich kann SPEDION empfehlen. Die haben sich auf mittelständische Betriebe spezialisiert und bieten richtig gute Lösungen: https://www.spedion.de/spedion/telematikspezialist/

Re: Digitale Fracht – wie sinnvoll ist Lkw-Telematik wirklich?

Verfasst: 26 Jun 2025 09:24
von Ruprecht
Moin zusammen,
kann mich TypischAndy nur anschließen – wir nutzen seit letztem Jahr auch SPEDION, nachdem wir erst ein anderes System getestet haben (viel teurer, schlechter Support).

Für mich als Fuhrparkleiter ist vor allem die Auswertung der Fahrerdaten spannend: ECO-Berichte, Kraftstoffverbrauch, Leerlaufzeiten – da sieht man schwarz auf weiß, wer wie fährt. Hat bei uns tatsächlich zu weniger Verbrauch geführt, weil wir gezielter schulen konnten.

Und die Fahrer haben auch Vorteile: automatische Tourübermittlung, keine Zettelwirtschaft mehr, alles über Tablet.
Also ja, lohnt sich – auch für kleinere Betriebe.

Grüße
Ruprecht 8-)

Re: Digitale Fracht – wie sinnvoll ist Lkw-Telematik wirklich?

Verfasst: 26 Jun 2025 09:25
von Elefant_94
Danke euch beiden für die ausführlichen Rückmeldungen!
Vor allem der Punkt mit den Fahrerwertungen klingt spannend – das hab ich bisher gar nicht auf dem Schirm gehabt. ECO-Berichte wären bei uns sicher auch hilfreich, manche Kollegen lassen den Motor unnötig lange laufen.

Ich schau mir SPEDION mal genauer an. Wichtig ist mir vor allem, dass das System nicht zu viel Schulungsaufwand für die Fahrer bedeutet. Die haben keine Lust auf Technikspielereien.
Nutzt ihr das auf Tablets oder direkt über fest verbaute Geräte :?:

Re: Digitale Fracht – wie sinnvoll ist Lkw-Telematik wirklich?

Verfasst: 26 Jun 2025 09:29
von TypischAndy
@Elefant_94: Bei uns läuft alles über Android-Tablets, die im Fahrzeug montiert sind. Hat den Vorteil, dass man flexibel bleibt – Updates gehen flott und bei Problemen kann man das Gerät einfach tauschen.

Was die Fahrer betrifft: Die meisten waren anfangs skeptisch, klar. Aber nach zwei Wochen wollten sie es nicht mehr missen. Keine Zettel mehr, Tourinfos direkt aufs Gerät, und bei Fragen können sie direkt über die App Support oder Dispo kontaktieren.

Tipp: Schulung einfach mitfahren, am besten bei der Einführung ein paar Stunden im Lkw dabei sein. Das baut Berührungsängste ab.

Re: Digitale Fracht – wie sinnvoll ist Lkw-Telematik wirklich?

Verfasst: 26 Jun 2025 09:30
von Ruprecht
Genau, Schulung ist bei der Einführung das A und O.
Wir haben damals mit SPEDION zusammen eine kleine Einführungsrunde gemacht – die bieten da sogar Unterstützung an. Kam bei den Fahrern super an. Danach lief das wie von selbst.

Ein unterschätzter Vorteil übrigens: Wartung und Reparaturen. Die Telematik erinnert uns automatisch an fällige Inspektionen oder Bremsbelagverschleiß. Früher ging da gern mal was unter, heute ist alles auf dem Schirm. Spart Geld und Nerven.

Wenn du ernsthaft über die Anschaffung nachdenkst, würde ich an deiner Stelle mal ein Beratungsgespräch bei SPEDION buchen. Die wissen ziemlich genau, was für kleinere Flotten passt :!: